Christian Papke zum neuen Jugendfeuerwehrwart in Bomlitz gewählt
Bomlitz (tk) „Eine schwierige Zeit liegt hinter uns, Corona hat uns doch ordentlich auf Trab gehalten“, mit diesen Worten eröffnete der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Christian Papke die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bomlitz.
In seinem Jahresbericht ging er auf diverse Aktivitäten der Jugendfeuerwehr in den vergangenen Jahren ein. Dabei wurden viele feuerwehrtechnische Themen aus-, fort- und weiterbildet. Aber auch gemeinsame gesellschaftliche Aktivitäten wie ein Filmabend oder gemeinsames Eisessen haben stattgefunden. Bei einem der jüngsten Dienste war die Polizei zu Gast, welche ihre Ausrüstung vorstellte und die Fahrräder der Jugendlichen kontrollierte. Fünf Jugendliche konnten die Prüfungen zur Jugendflamme erfolgreich abgelegen.
Bei den anstehenden Wahlen stand der bisherige Jugendfeuerwehrwart Lucas Wagner nicht mehr zur Verfügung. Von den Jugendlichen wurde Christian Papke als neuer Jugendfeuerwehrwart und Tobias Walkling als sein neuer Stellvertreter gewählt. Das neue Jugendkommando setzt sich aus Larissa Ziegler (Jugendsprecherin), Lisa Bartels (stellv. Jugendsprecherin), Rojdar Mustafa (Wimpelträger), Lennox Reinhardt (Spielewart) und Logan Friel (Schriftführer) zusammen.
Weiterlesen
Jugendfeuerwehr Bomlitz blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Bomlitz (tk) 44 – Diese Zahl taucht im Jahresbericht der Jugendfeuerwehr Bomlitz als Zahl der geleisteten Dienste auf. Was erst einmal nicht weltbewegend klingt, wird aber umso bedeutender, wenn man die Dienstanzahl in Stunden umrechnet. Rechnerisch hat jeder Jugendfeuerwehrbetreuer im Jahr 2019 rund 477 Stunden, umgerechnet fast 20 Tage rund um die Uhr, für die Jugendarbeit geleistet und das zusätzlich zu den normalen Verpflichtungen in der Freiwilligen Feuerwehr. Diese Zahlen präsentierte der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Christian Papke auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bomlitz, welche kürzlich stattfand.
Neben den regulären Diensten mit den Schwerpunkten feuerwehrtechnische Ausbildung und jugendpolitischer Bildung und Sozialwohl, standen viele andere Unternehmungen wie die Unterstützung beim Umwelttag der Gemeinde Bomlitz oder die Unterstützung von anderen Vereinen und Verbänden an. Auch wurde zusammen mit der Kinderfeuerwehr ein Laternenumzug veranstaltet, welcher in der Bevölkerung großen Zuspruch fand. Jahreshighlights waren mit Sicherheit der Besuch des Kreiszeltlagers in Neunkirchen und ein Ausflug zum Universum nach Bremen.
Weiterlesen